Forscher-Club
Experimente für Kinder


14.04.2025

So viel geforscht, so viel gestaunt – unser Rückblick im März

Auf dem Weg zur MINT-Mission – Neue Kontakte, neue Ideen

Am 11. März waren wir erstmals zum MINT-Netzwerktreffen eingeladen. Dort hatten wir die Möglichkeit uns mit anderen Institutionen auszutauschen, die sich ebenfalls mit der Vermittlung von Wissen in den MINT-Fächern beschäftigen. Wir haben interessante Vorträge gehört und konnten erste Kontakte knüpfen. Im Zuge dessen haben wir von der „Straße der Experimente“ gehört und uns sofort als Experimentierstation angemeldet. Am 25. Mai sind wir von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) mit dem Forscher-Club vertreten.

Farbexplosion im Glashaus – Von Rasierschaum bis Salatschleuder

Am 17. März waren wir im Glashaus Bad Nauheim Steinfurth zu Gast. In dieser wundervollen Location haben wir mit unserem Farben-Workshop „Klecksen, mischen, staunen“ die Farben-Forscher auf den Plan gerufen. Auf einem riesigen Tisch haben wir mit Filzstiften, Kreide, Lebensmittelfarben, Fingerfarben und Kleber gearbeitet. Kleber? Ja, wir haben Rasierschaum mit dem Kleber vermischt und Lebensmittelfarbe hinzugefügt. Damit kann man 3D-Bilder herstellen. Und mit unserer Salatschleuder haben wir tolle Bilder mit Farbverlauf „gemalt“. Jedes Kind hat ein Arbeitsheft bekommen, in dem die Experimente enthalten sind. So kann die ganze Familie daheim alles noch einmal ausprobieren. Am Ende durften alle eine Runde durch den Garten flitzen und ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

Tägliches Staunen garantiert – unsere MINT-Woche in Burgsolms

In der letzten März-Woche waren wir jeden Vormittag in der Kindertagesstätte Burgsolms und haben mit den Vorschulkindern täglich ein anderes Experiment durchgeführt. Luft, Feuer, Sprudelgase, Wasser und Lösungen waren unsere Themen. Vier Gruppen mit jeweils sechs Kindern konnten nach Herzenslust die Experimente ausprobieren und eigene Ideen entwickeln. Das Arbeitsheft half dabei, die Beobachtungen zu dokumentieren, um sie den Eltern präsentieren zu können.

Wir sind immer wieder fasziniert davon, wie begeistert „unsere“ Kinder die Welt erforschen und entdecken. Mit unseren Experimenten fördern wir die natürliche Neugier der Kinder, die uns Erwachsenen manchmal abhandenkommt. Der Zuspruch der Eltern und Erzieher bestärkt uns darin, mit unserem Forscher-Club auf dem richtigen Weg zu sein.

Admin - 20:57:26 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.